BMW Art Journey | Jamal Cyrus
Auf der sechsten BMW Art Journey begleitet Rekorder den Künstler Jamal Cyrus bei seiner Exploration des Afro-Atlantik in London. Jamal Cyrus hat Kontinente bereist und Migrationen innerhalb der afrikanischen Diaspora zurückverfolgt.
Das umfangreiche Werk der in Houston lebenden Künstler umfasst Skulpturen, Malerei, bildende Kunst und Performance. Der Begriff des Afro-Atlantik ist nach seinen eigenen Worten "eine interkontinentale und multinationale Geographie, die die Ideenzirkulation zwischen Afrika, Europa und Amerika beschreibt".
Von Paul Gilroy inspiriert, Cyrus untersucht die vielfältigen kulturellen Hybriden, die durch langwierige Interaktion zwischen den Kontinenten entstanden sind. Solche kulturellen Hybriden - geprägt von Eroberungen, Kolonialisierung, Sklaverei, Industrie, Migration und Philosophie - können in den von Cyrus besuchten Kulturzentren wahrgenommen werden. Dazu gehört unter anderem das Elmina Castle in Accra, Ghana; das Theater Champs-Elysees in Paris, Frankreich; Brixtons Electric Avenue in London, England; die Alhambra in Granada, Spanien; und dem Kongo-Platz in New Orleans, USA.
Produziert von Rekorder
Musik von Jamire Williams Titel: dos au soleil
Read more